Brettener Weihnachtsmarkt – Vorfreude mitten in der Stadt
Wenn sich die Brettener Innenstadt festlich schmückt und der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und frischen Waffeln durch die Gassen zieht, beginnt in Bretten die gemütlichste Zeit des Jahres. Der Brettener Weihnachtsmarkt lädt vom 5. – 21. Dezember täglich von 12:00 bis 21:00 Uhr dazu ein, die Vorweihnachtszeit gemeinsam zu genießen – entspannt, stimmungsvoll und mitten im Herzen der Stadt.
Ob beim Treffen mit Freunden, einem gemütlichen Beisammensein mit Kollegen oder einem Familienausflug – zwischen liebevoll geschmückten Ständen und festlicher Dekoration bietet der Brettener Weihnachtsmarkt den perfekten Ort, um die Adventszeit in vollen Zügen zu erleben.
Auch ohne Eisbahn sorgt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für festliche Unterhaltung: Musik, Tanz und Beiträge von Schulen, Kindergärten, Vereinen und Musikgruppen bringen fröhliche Stimmung in die Stadt. Dazu gibt es köstliche Leckereien – von herzhaft bis süß – und wärmende Getränke für jeden Geschmack.
Eine besondere Neuheit in diesem Jahr richtet sich an die jüngsten Gäste: der Christkindlesbriefkasten. Kinder können hier ihre Briefe, Bilder und Wünsche direkt an das Christkind schicken – eine zauberhafte Möglichkeit, die Vorfreude auf Weihnachten lebendig werden zu lassen. In der Bastelhütte können kleine Künstlerinnen und Künstler ihrer Kreativität freien Lauf lassen oder eine Runde mit dem Karussell drehen.
Der Kunsthandwerkermarkt auf dem Kirchplatz ergänzt das Angebot an den Adventswochenenden vom 5.–7. und 12.–14. Dezember. Über 30 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren hier ihre liebevoll gefertigten Unikate, kreative Geschenkideen und handgearbeitete Kunstwerke.
Ob für einen Ausflug mit Freunden, einen gemütlichen Familiennachmittag oder einfach, um den Alltag hinter sich zu lassen – der Brettener Weihnachtsmarkt ist der ideale Ort, um schöne Momente zu erleben und die Vorfreude auf Weihnachten zu spüren. An den Adventssamstagen ist das Parken auf den öffentlichen Parkplätzen (ausgenommen Parkhäuser) übrigens kostenlos.